Zurück

Webinar: Grübeln beenden, negativen Gedanken die Macht nehmen

Inhalte

Unsere Gedanken begleiten uns auf Schritt und Tritt. Sie bestimmen unser Fühlen, unser Selbstbild und den Umgang mit schwierigen Situationen. Denn unser Denken und Fühlen beeinflussen sich wechselseitig. Aus der kognitiven Verhaltenstherapie können wir lernen, wie Grundüberzeugungen uns bestimmen.

Wir lernen in diesem Webinar Menschen in Seelsorge und Mentoring anzuleiten, ihre Überzeugungen wahrzunehmen, zu hinterfragen und zu verändern. Dazu werden einige Tools vorgestellt und in Kleingruppen geübt.

Zielgruppe

Mentorinnen und Mentoren, Begleitende Seelsorgende

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Seminarticket
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 14
Das "Seminarticket"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

1. September 2025

Uhrzeit

19:30 - 21:30

Preis

30,00 €

Ort

Online, bei dir zuhause!

Veranstalter

MBS Marburg
ANMELDEN

Sprecher:in

  • Matthias Otte
    Matthias Otte

    Digitalbeauftragter, Dozent für AF 4 Medien, AF 5 Bildungs- und Erziehungspartnerschaften, AF 6 Institution und Teams entwickeln und Erziehungshilfe

    Matthias Otte (*1963) war 11 Jahre tätig als Ergotherapeut und stellvertretender Leiter auf dem Glaubenshof Cyriaxweimar e.V., einer sozialtherapeutischen Lebensgemeinschaft. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern arbeitete er von 2000 bis 2003 in Jerusalem/Israel im Johanniter Hospiz, ein Gäste- und Begegnungshaus, getragen von dem ChristusTreff Marburg. Nach einer Lehrtätigkeit an einer Ergotherapieschule ist er seit 2007 als Dozent am MBS. Sein Unterricht umfasst das Aufgabenfeld „Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln“, den Bildungsbereich Spielpädagogik und Bewegungserziehung und Seelsorge. Darüber hinaus begleitet er Studierende als Mentor und Seelsorger in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.

  • KURS-ID KURS-ID: 725321