Seelsorge und Beratung bei Neurotischen Störungen -1: Wege aus Angst und Minderwertigkeit (über die Stiftung Therapeutische Seelsorge)
Inhalt
Im Seminar werden die Grundlagen von neurotischen Mustern wie Angst und Minderwertigkeitsgefühlen erkannt, verstanden und zur Beratung angeleitet. Auch christlich-theologisch werden Angst und Minderwertigkeitsgefühle als Grunderfahrung des Menschen verstanden und die Umsetzung von Ermutigung, Trost, bei Fragen nach dem Sinn anhand von biblischen Beispielen verstanden. Minderwertigkeitsgefühle und Geltungsstreben werden erkannt und mit der Stärkung des Selbstwertgefühls und dem erkennen von Ressourcen bearbeitet. Ihre Kompetenz nach dem Seminar: Sie können mit neurotischen Lebensmustern umgehen und die Ressourcen mit Ratsuchenden erarbeiten und bei der Stärkung des Selbstwertgefühls unterstützen.
Zielgruppe
Beratende und Begleitende Seelsorgende
Anmeldung
die Anmeldung erfolgt nur über die Stiftung Therapeutische Seelsorge::
Seelsorge und Beratung bei Neurotischen Störungen -1: Wege aus Angst und Minderwertigkeit
Sprecher:in
-
Dr. Martina Kessler
Fachbereichsleiterin Akademisches Aufbauprogramm der Stiftung TS, Leitung und Dozentin an der Akademie für christliche Führungskräfte (AcF), Psychologische Beraterin und Theologin in der Lebensberatung, im Vorstand der APS.